-
Ankunft am Dümmer -
Wellengang vor dem Olgahafen am Westufer des Dümmer -
die ersten Kraniche des Herbstes und die einzigen des Tages -
unser neuer Stellplatz in Dümmerlohausen zwischen den Fischlokalen -
Tanzende im Kurteich in Bad Bevesen - Eisvogelsitzplatz -
Fontänenteich im Kurpark im Regen -
Kneipanlage in der Ilmenau -
verschiedene Ruheplätze am Fluss und Gina frisch gewälzt -
Neptunbrunnen -am Eingang des Kurparks -
Herbst-Alpenveilchen im Kurpark verwildert -
Herz für Liebesschlösser an der Göhrde-Brücke -
der Steinpilz blieb unversehrt im Walde -
der seltene Specht-Tintling -
junge Perlpilze - tolle Bestände -
Blick über die Tanzenden in den Kurpark -
Überraschung auf der Herrentoilette des Restaurants "La Piccola Italia" -
Stellplatz von Bad Bevensen am frühen Morgen -
Unser goldiger Hund in der güldenen Morgensonne -
Wir feiern ein glückliches Geburtstagskind -
Bootsverleih auf der Ilmenau -
Blick über die Ilmenau zum Fontänenteich -
Blick auf die Dreikönigskirche -
Fußgängerzone mit Marktplatz am Sonntag - Freitags ist Wochenmarkt -
Breeser Grund in der Göhrde -
Eichen in allen Lebensphasen -
Heidschnuckenherde im Naturschutzeinsatz gegen Birken und Co -
Schnucken und ein paar Ziegen -
prächtiger Leithammel am Ende der Herde -
die Herde von den Hunden umrundet unter einer Eiche -
hübscher Baumpilz - Zaunblättling? -
Fliegenpilz - immer wieder schön -
Rentierflechte im Breeser Grund -
zwei große Steinpilze - fast ohne Getier -
die Bläßgänse kommen über die Ostsee -
erstes Ostseebad-wie immer nur bis zum Bauch -
Gänsesäger - Männchen -
Gänsesäger - Weibchen ... eine Buhne weiter -
Kormorane lassen sich vom Wind trockenblasen -
der Hundestrand von Zingst - mit Leinenzwang -
Blick Richtung Zingster Seebrücke -
Wildschweinspuren am Deich - bitte nicht betreten ;-) -
Fliegenpilze am eigenen Stellplatz - Drogengefahr! -
Reisemobilstellplatz am Freesenort -
Ausguck auf die Kranichinsel Kirr im Abendlicht -
Kranich-Infomobil und Aussichtskanzel -
Einflug der Kraniche vor der Kirche von Barth -
unser Stellplatz am Freesenort -
durch den Wald nach Zingst -
Ferienhaus mitten im Wald - unter "Graumeise.de" -
dieses Ferienhaus ist leider kaputt -
was für ein Schweineweg - Gina ist entsetzt -
ein Glückspilz wie gemalt -
Opfer menschlicher Zerstörungswut -
der Regen lässt die Pilze sprießen -
1. Maronenröhrling am Deich -
Maronen in der Küche - perfekte Exemplare -
mit Südtiroler Speck in der Pfanne -
mit Eiern eine kleine Pilzpfanne als Zwischenmahlzeit -
rostige Eingangkunst am Campingplatz Freesenort -
.ein wahrer Kranichfreund auf dem Parkplatz des Kranoramas -
das neue Kranorama -
mehr Weißwangengänse als Kraniche-viele sind schon abgezogen -
Weißwangengänse vorn - Seeadler auf dem Pfahl dahinter -
einer der vier (!) anwesenden Seeadler hat sich bewegt - Panik bei den Gänsen -
Abendstimmung im Hafen von Barth - Blick vom Stellplatz -
letzte Kraniche auf dem Weg zum Schlafplatz auf der Kirr -
Seeadler am Morgen vor dem Womo-Stellplatz -
Bundesadler mit Fahne - bot sich an ;-) -
Kraniche am Straßenrand - kleinere Trupps immer mal wieder -
Hafen Gravelotte am Kummerower See mit Campingplatz -
Jungvogel der Steppenmöwe - sehr kooperativ -
undichtes Damwildkalb im Freigehege des Hotels -
Wanderweg am Kummerower See -
Aussichtsturm als Zielpunkt der kleinen Wanderung -
Blick vom Turm in Richtung Aalbude am Abfluß der Peene -
Pausenplatz am See mit unterschiedlichen Interessen -
hier sind Heidelibelle sehr häufig -
Gina ist es langweilig - wie lange noch? -
endlich auf dem Rückweg und ohne Leine ;-) -
Parasol-von Sammlerinnen verschmäht und ich war satt -
Abschiedsbild vom Kummerower See-mit ISO800...Van Gogh lässt Grüßen -
guter Stellplatz Federow im Nationalpark Müritz -
Kranichschlafplatz Rederangsee - noch ohne 7000Kraniche -
kleine Erdkröte auf dem Trockenen -
Deutschlands erste Hörspielkirche in Federow -
Nationalparkvögel auf dem Spielplatz in Federow -
Eingang zur Kyritz-Ruppiner Heide -
guter Bestand an Knollenblätterpilzen-keine Sammelobjekte ;-) -
hier wurde die Heide gezielt abgeflämmt -
Sielmann-Hügel mit Aussichtsturm -
Schlafplatz an den Linumer Teichen direkt am Wasser -
Einflug zum Schlafplatz der Kraniche -
um 7Uhr - Sonnenaufgang an den Linumer Teichen -
eine Stunde lang ein absolutes Lichtspektakel -
Morgenstund und Gänse im güldenen Wasser -
um 8Uhr beginnt der Aufbruch der Kraniche -
70000 Kraniche sollen nach neuester Zählung derzeit hier rasten -
Blick vom Womo in den Hafenkanal - in der Dämmerung mit Bibersichtungen -
viele wunderbarere Sitzplätze am Wasser -
Campinginsel Havelberg - meine Empfehlung -
-
Blick von der Campinginsel auf die Liberté vor Havelberg -
Kaffee und Kuchen auf dem Elbdeich - kurz vor dem Regen -
viele Wiesenchampignons in Seehausen -
und Kahle Kremplinge -
es gab köstliches Gulasch vom Wasserbüffel -
Meike vor ihrem hübschen Häuschen -
der Stellplatz vor der Petrikirche -
Alandniederung auf der ehemaligen Grenze -
wunderschöne Auenlandschaft -
es gibt viele Beobachtungsmöglichkeiten -
Marmorierte Kreuzspinne kreuzt den Weg -
Abendstimmung am Gartower See -
Blick über den Gartower See auf den Höhbeck am nächsten Morgen -
Beobachtungsturm am Westufer -
Blick am Deich entlang in Richtung Gartow -
mein einsamer Stellplatz hinterm Deich am Gartower See -
-
-
-
-
-